In einem Ticket kommentieren

Erstellt von Paul Jaeger, Geändert am Sa, 20 Sep um 12:53 VORMITTAGS von Alexander niemeyer

Kommunikation ist der Schlüssel zum erfolgt. Daher bieten wir mit der upmesh Kommentar-Funktion eine einfache Lösung, alle Projektbeteiligten untereinander zu vernetzen - ohne Drittsysteme wie WhatsApp zu verwenden. In einem Ticket kannst du kommentieren, um zusätzliche relevante Informationen hinzuzufügen und sich mit anderen Beteiligten zum Ticket auszutauschen.



Schritt 1 – Anmelden

Melde dich zunächst im Web oder in der mobilen App mit deinem Account an. Verfügst du noch nicht über einen Account, dann registriere dich hier: REGISTRIEREN 


Schritt 2 - Zu den Tickets navigieren

Zu den Tickets gelangst du über die linke Schnell-Navigationsleiste und das Pin-Symbol oder über die Karte Tickets auf dem Projektdashboard 



Schritt 3 - Kommentar schreiben

Öffne das Ticket, in dem du kommentieren möchtest, indem du darauf klickst. Klicke dann in das Feld "Kommentar schreiben" unten rechts. Gib deinen Kommentar ein und sende ihn mit dem Pfeil-Symbol rechts daneben ab. 



Ihren Kommentar nachträglich bearbeiten oder löschen

Du kannst deinen Kommentar auch nach dem Absenden noch bearbeiten oder löschen. Klicke dafür das Stift-Symbol oben rechts in deinem Kommentar an. 

Zum Bearbeiten deines Kommentars änder nun den Text deines Kommentars wie gewünscht ab und bestätige die Änderungen mit dem grünen Haken-Symbol oder mit der Enter-Taste. Das graue Kreuz-Symbol bricht die Korrektur ab und speichert die Änderung nicht.

Zum Löschen deines Kommentars lösche den gesamten Text deines Kommentars und bestätige dies mit dem grünen Haken-Symbol oder mit der Enter-Taste. Das graue Kreuz-Symbol bricht das Löschen ab.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren